Die neuen STADTGUTSCHEINE jetzt erhältlich in Eberbach


Der altbewährte EWG-Gutschein geht in "Rente" .

 

 

Nach vielen Recherchen hat der Vorstand der Eberbacher Werbegemeinschaft endlich ein neues und innovatives Gutscheinmodell für die gesamten Unternehmen der Stadt gefunden. Ein Mehrwert für alle Eberbacher Geschäfte, egal ob Mitglied in der EWG oder nicht. Eingeladen sind Einzelhändler, Dienstleister, Handwerksunternehmen und Gastronomen, diese Chance anzunehmen. Für die Unternehmen entstehen keine zusätzlichen Kosten, außer Sie möchten gerne Ihre eigenen  Gutscheine verkaufen.

 

Auch die Eberbacher Stadtverwaltung begrüßt diese Entscheidung und beteiligt sich an diesem neuen System. Welche Leistungen sie anbieten kann, wird gerade geprüft.

 

Mit der Firma KeepLocal wurde ein Partner gefunden, der sehr innovativ ist und bereits in vielen Städten im Saarland aber auch Baden-Württemberg die Erfolge von solchen Systemen vermelden kann.

 

Der neue Stadtgutschein ist in verschiedenen Stückelungen oder Werten erhältlich. Auch ein Flexi- Gutschein bis 250,- EUR lässt sich jetzt zu Jubiläen oder Geburtstagen individuell ausstellen ( z.B. 33,33- oder 66,- usw.) .

 

Die Zeit bleibt nicht stehen und hier sind endlich auch alle digitalen Möglichkeiten vorhanden.

 

Der Kunde kann ab jetzt in den Verkaufsstellen haptische und umweltfreundliche Gutscheinkarten erwerben, kann diese aber auch digitalisieren und auf sein Handy laden. Außerdem kann er die Gutscheine ebenfalls online kaufen.

 

Welche Firmen die Gutscheine in Eberbach annehmen und verkaufen finden Sie hier>>>.

 

Wir, der Vorstand der EWG sind der Meinung, dass diese neue Möglichkeit allen Bürgern einen Mehrwert bringen. Die Gutscheine dürfen jetzt neben Amaz** & Co Ihren Platz demnächst auch in Märkten finden, allerdings mit einem Unterschied: Der Umsatz und die Steuereinnahmen bleiben hier und verschwinden nicht im Ausland.

 

Ein Tipp für alle Unternehmer: Profitieren Sie von Ihrem persönlichen Auftreten und lassen Sie die steuerfreien Möglichkeiten ( 50,- EUR steuerfreier Sachbezug/Stand 01.01.2022/(§ 2 Abs. 1 Nr. 10 Buchst. a ZAG) ) Ihren Mitarbeitern zu Gute kommen.

 

„Work-Life-Balance“ heißen die drei Zauberworte für die Zukunft eines jeden Unternehmens.

 

Stärken Sie dadurch die Wirtschaft der Region und zeigen Sie , dass Sie ein Unternehmen führen, in dem es sich lohnt sein Wissen und Können als Arbeitnehmer gerne zu investieren.

 

Wir freuen uns auf eine positive Zukunft mit steigenden Akzeptanzstellen , denn so bleibt  der regionale Handel & Wirtschaft überlebensfähig.

 

 

 

Sven Bauer, 2. Vorstand EWG